Corporate Learning
Wie soll Die Zukunft der Weiterbildung Aussehen?
Weiterbildung ist aus der Sicht von DANA ARZANI ein wichtiger Hebel, wenn nicht der wichtigste Hebel, wenn es darum geht, die Zukunft der Arbeitswelt (NEW WORK) aktiv zu gestalten. Aus unseren Beratungen und Trainings wissen wir, dass viele Unternehmen das zwar ähnlich sehen, jedoch die Umsetzung in Weiterbildungsstrategien und konkrete Handlungsansätze oft schwer fällt.
Weil Weiterbildung ein Thema ist, das Einfluss auf die Zukunft eines jeden Unternehmens hat, organisieren wir regelmäßig World Cafés zur Zukunft der Weiterbildung – als Angebot an alle, denen Weiterbildung in der Zukunft der Arbeit 4.0 am Herzen liegt und die bereit sind, sich dieser Herausforderung zu stellen.
Ein World Café ist ein Workshop-Format für den Austausch von Wissen, Erfahrungen, Ideen und Konzepten, um so neue Erkenntnisse zu gewinnen.

NEUGIERIG?
Hier geht’s zum E-Book des ersten virtuellen World Cafés vom Mai 2020: DREAM OUT LOUD! – Wie sieht eine begehrenswerte Zukunft der Weiterbildung 2030 aus?
Ab sofort für Sie zum Download!
RÜCKBLICK!
Auf geht’s zum E-Book des World Cafés vom Juli 2018! Hier finden Sie Antworten auf die Frage: Wie muss berufliche Weiterbildung 4.0 in der Zukunft der Arbeit aussehen, damit sie nachhaltig und wirksam ist und dabei vielleicht sogar noch Spaß macht!
Ab sofort für Sie zum Download!
Zukunft der Weiterbildung – Blogbeiträge
Begehrenswerte Weiterbildung 2030 aus Sicht der Mitarbeiter
Im Rahmen des virtuellen World Cafés #DREAMOUTLOUD zum Thema “Zukunft der Weiterbildung” luden wir Mitarbeiter ein aus ihrer Sicht überlegen, wie begehrenswerte Weiterbildung 2030 aussieht.
Begehrenswerte Weiterbildung 2030 aus Sicht der Anbieter
Wie sieht begehrenswerte Weiterbildung 2030 seitens der Weiterbildungsanbieter und der Anforderungen an diese Personengruppe aus?
Wie sieht begehrenswerte Weiterbildung 2030 aus?
Hierarchien sind abgebaut. Organisationen steuern sich größtenteils selbst. Für Teams und Mitarbeitende ist es mittlerweile zur Gewohnheit geworden, gemeinsam zu lernen und eigenständig zu entscheiden.
Begehrenswerte Weiterbildung 2030 – aus der Perspektive einer Führungskraft
Die Corona-Pandemie hat unsere Welt fest im Griff. Lockdown und Kontaktbeschränkungen haben in kürzester Zeit unsere Arbeitswelt überrollt.
Spinnsession: Zukunftsthesen für Unternehmen
Wie wirken sich die Trends New Work, Gig Working und Silver Society auf Unternehmen in der Zukunft aus? Welchen Chancen und Herausforderungen stellen sich Unternehmen? Ein Beispiel aus dem Spinnsession – Format.
Spinnsession: Zukunftsthesen für Weiterbildungsanbieter
Wie wirken sich die Trends New Work, Gig Working und Silver Society auf Weiterbildungsanbieter, Trainer, Berater und Coaches aus? Und wie können diese in Zukunft erfolgreich sein? Ein Beispiel aus dem Spinnsession – Format.
Weiterbildungsanbieter sind Trendgeber
Welche Vorkehrungen muss ein Weiterbildungsanbieter bereits heute treffen, um 2028 entsprechende Empfehlungen zu erhalten und seine Dienstleistung zu offerieren?
Wie gestaltet sich exzellente Weiterbildungskultur im Unternehmen 2028?
Ganz wichtig wird für Unternehmen sein, sich nicht nur intern als Community aufzustellen, sondern sich vor allem auch nach außen mit anderen Organisationen, Firmen, Universitäten zu vernetzen.
Wie sieht der ideale Mitarbeiter 2028 aus?
Niemand weiß ganz konkret, wo der Fortschritt uns in Sachen Weiterbildung hinführt. Wir wissen nur, es wird anders und es wird ein Abenteuer.
Wie sieht begeisternde und wirksame Weiterbildung 2028 aus?
Wird Weiterbildung in den eigenen Mauern 2028 also vielleicht schon deshalb obsolet, weil es diese Mauern gar nicht mehr gibt?
Interesse geweckt?
Sie planen ein World Cafe zur Zukunft der Weiterbildung in Ihrem Unternehmen? Wir kommen gerne!
Der erste Schritt zu mehr Informationen ist eine Anfrage und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung: